Applikationskarte – Ressourcen einsparen & automatische Dokumentation
Der Lehrstuhl Digital Farming der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau lädt am 22.08.2023 um 18 Uhr zur Veranstaltung Applikationskarte – Ressourcen einsparen & automatische Dokumentation […]
Schüler erlernt Grundlagen der Mikrofertigungsverfahren
Die Hochschule Kaiserslautern bietet nicht nur ein gutes Lernumfeld für Studierende, sondern ermöglicht auch Schülerinnen und Schülern Einblicke in Inhalte aus Forschung und Wissenschaft. […]
Studierende der Hochschule KL präsentieren TOPdesk Ergebnisse des gemeinsamen Kooperationsprojekts
„Wir halten es für wichtig, keine Standard-Formate einzusetzen – es gibt nicht das eine Konzept für alle.“ Mit diesen Worten begrüßte Frau Prof. Dr. […]
Highway to Hightech
Am 15.06.23 startete die innovativste Busfahrt der Westpfalz mit rund 40 Teilnehmenden. Am ersten Busstop beim Institut für Verbundwerkstoffe empfing die Science and Innovation […]
Selbstfahrender UNIMOG zur Unterstützung im Katastrophenschutz
Am 06.06.2023 lud der Lehrstuhl Robotersysteme der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, unter der Leitung von Prof. Dr. Karsten Berns, bei strahlendem Sonnenschein zur Abschlusspräsentation […]
Zukunftsgestalterinnen machen sich auf den Weg
Am 24.05.23 beschäftigten sich engagierte Lehrende im Digital Café für Zukunftsgestalter, welches zum ersten Mal in Präsenz stattfand, mit neuen Lernmethoden und -technologien für […]
20 Jahre Arbeitsmarktmentoren in Kaiserslautern
2003 startete das bundesweit einzigartige Projekt der ehrenamtlichen Arbeitsmarktmentoren mit dem Ziel Menschen bei der Jobsuche zu unterstützen. Dabei begleiten sie Klienten von A […]
FührungsFrauen gehen mutig voran
Die Zukunftsregion Westpfalz e.V. und die Industrie- und Handelskammer Pfalz gründeten letztes Jahr ein Netzwerk, das FührungsFrauen in Führungspositionen eine regionale Austauschplattform bietet. Hier […]
Innovationsdialog zum Thema Sensorik
Ein Schwerpunkt im Innovationsbereich Gesundheit ist die körpernahe Sensorik – ein Thema, mit dem sich auch andere Institutionen und Unternehmen beschäftigen. Ein guter Treffpunkt […]
Workshop mit KV R&D Center GmbH im Atelier de Transfert der ODPfalz
Im Transferraum ‚Atelier de Transfert‘ der Hochschule Kaiserslautern können Unternehmen seit 2021 gemeinsam mit Expert*innen und Studierenden Lösungsansätze für ihre mitgebrachten Fragestellungen erarbeiten. In […]