Die Vielfalt der Freiheit bei Heute. Morgen. Übermorgen. – Die Zukunftskonferenz

Am 24. September 2024 fand die mit Spannung erwartete Online-Veranstaltung „Heute. Morgen. Übermorgen.“ statt, die sich der Erkundung und Diskussion der Vielfalt der Freiheit […]

Erster Workshop des Citizen Science Projekts „BewegungsForscher“

Am 10. September 2024 fand im Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern der erste Workshop des bürgerwissenschaftlichen Projekts „BewegungsForscher“ statt, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Referat Transfer, […]

Teamarbeit im Ingenieurbüro

Ein Studienprojekt der Hochschule Kaiserslautern mit dem Unternehmen PESCHLA + ROCHMES. Gemeinsame Weiterentwicklung einer Teambasierten Organisation (TBO). Das Seminarteam der Hochschule Kaiserslautern – bestehend aus […]

Virtuelle Zeitreise durch den Pfälzerwald im Haus der Nachhaltigkeit

Verehrung, Zerstörung und Wiederherstellung – all diese Phasen hat der Pfälzerwald bereits erfahren. Das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ist ein einzigartiges Phänomen. Um die […]

WissensTour: Der Klimawandel betrifft auch mich?!

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft jeden Menschen. Extreme Wetterereignisse sorgen beispielsweise dafür, dass Orte überflutet oder ausgetrocknet werden […]

„Der Mensch muss am Ende entscheiden“

Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug zur Unterhaltung. Ihre Potenziale reichen weit darüber hinaus und könnten auch das Gesundheitswesen revolutionieren. Welche […]

Erfolgreiches Barcamp von RPTU und Hornbach: Präsentation und ko-kreative Weiterentwicklung innovativer Ideen zum Lernen von Non-Desk-Mitarbeitenden

Ko-Kreation auf dem Weg zur Innovation für die Arbeitswelt der Zukunft: Gemäß diesem Motto engagierten sich im Sommersemester 2024 Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der […]

RPTU-Studierende testen Prototypen ihrer innovativen Lernlösungen im Hornbach-Baumarkt in Kaiserslautern

Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern beteiligen sich in diesem Sommersemester aktiv daran, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten. In […]

Arbeiten mit KI – neue Methoden richtig einsetzen

Wie können neue KI-Methoden in Unternehmen und Verwaltung eingesetzt werden? Darum ging es Anfang Juli beim Zusammentreffen im Atelier de Transfert in Pirmasens. Das […]

Forschung stark vernetzt

Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) nimmt eine zentrale Rolle in der modernen Wissensgesellschaft ein. Sie ist nicht nur ein Motor für Innovation […]