Biologisch inspirierte maschinelle Wahrnehmungskonzepte für die autonome Off-Road Navigation
Autonome Maschinen sind ein Thema der Zukunft, da sie den Menschen dabei helfen, komplexe Aufgaben sicherer und effizienter zu bewältigen. Hierbei ist sich Patrick […]
„Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe“
Vielseitigkeit prägt Prof. Dr.-Ing. Jan Conrads Alltag und Vielseitigkeit ist auch, was er aktiv sucht. „Gemeinsam an einem Tisch mit vielen unterschiedliche Perspektiven auf […]
Digitale Werkzeuge zur Unterrichtsgestaltung
Welche digitalen Werkzeuge gibt es für den Schulkontext? Wie lässt sich der Unterricht damit sinnvoll erweitern? Um das und noch mehr ging es am […]
“Meine Motivation: Jeden Tag neue Wege gehen und gestalten.”
Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer ist seit jeher ein Entdecker und kann sich immer wieder für Neues begeistern. Dinge entdecken und die Welt ein […]
Autonome Unterstützung: Arm-Roboter im Einsatz
Am Lehrstuhl für Entwicklung regelungstheoretischer Methoden und Verfahren arbeitet zurzeit ein dreiköpfiges Team an der Entwicklung eines Arm-Roboters. „Dieser soll zukünftig z. B. für […]
Das Mobile Engineering Lab “elab2go” erklärt technologische Trends – erleben Sie selbst!
Beim elab2go handelt es sich um eine Online-Plattform, deren Fokus auf den Themengebieten Predictive Maintenance, Maschinelles Lernen, Web-Technologien und Internet der Dinge liegt. Anhand […]
Vielfältige Einblicke am Digitaltag 2020
Seien Sie am Digitaltag am 19. Juni dabei, wenn wir vielfältige Einblicke in die Themen und Projekte der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz geben, und lernen […]
Tanzprojekt GOLEM erfolgreich bei ADC Design-Wettbewerb
An der Schnittstelle von Performance-Kunst, Tanz, state-of-the-art Technologien und Virtuellem Design entstand mit dem interdisziplinären Tanzprojekt GOLEM eine einzigartige Kollaboration. Hier schlugen Studierende des […]
Eine Bereicherung für den Lehr- und Lernalltag
Am 30.04.2020 startete der erste Onlinekurs „Digitale Arbeitsblätter für Lehrende“ im Rahmen des neuen Veranstaltungsformats Digital Café für Zukunftsgestalter. Dieses Format bietet eine Plattform […]
Einsatz künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsbranche
Moderne Technologien die im Klinikalltag eingesetzt werden, ermöglichen es durch Erhebung großer Datenmengen ein umfassendes Gesundheitsbild der Patienten zu erstellen. Ärzte und Therapeuten stehen […]