<strong>Das engineering 4.0 lab (e4lab) – eine Erfolgsstory!</strong>

Produkte

Das Stichwort „Produkte“ steht bei der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz für die Zukunftsthemen Produktentwicklung und Serviceentwicklung im Zeichen der Digitalisierung und für Produktionstechniken der Industrie 4.0. Will heißen: Wie verändert sich die Entwicklung von Produkten, wie verändern sich Produktionszyklen durch die Digitalisierung? Wie können diese Veränderungen zu Verbesserungen führen?
Wir bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen an, in einem stationären und einem mobilen Engineering 4.0 Lab zusammen mit Wissenschaftlern Herausforderungen der digitalen Produktion zu identifizieren und zusammen mit uns an Lösungen zu arbeiten. Ergänzt wird das Angebot der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz im Bereich „Produkte“ durch den Design Thinking Tank. Dieser begleitet und fördert die Entwicklung von Ideen und Lösungsansätzen mit Konzepten aus dem Design Thinking, wie der Arbeit mit Prototypen oder der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Prof. Dr.-Ing. Jan Conrad

Das Mobile Engineering Lab “elab2go” erklärt technologische Trends – erleben Sie selbst!

Was macht eigentlich eine Elektroingenieurin oder eine Informatikerin?

Agilität ist das Schlagwort der Stunde, wenn es um die Digitalisierung geht

Online-Seminar “Von der Idee zum Produkt” – ein Veranstaltungsrückblick

#e4lab-Video

Gartenroboter: Einladung zum Programmieren

Karriere im Silicon Wood: Quickstart KL Edition

WissensBar: Machine Learning in der Industrie: Predictive Maintenance am Beispiel der Automotive-Industrie

Alles hat seinen Preis! Pricing-Workshop mit innovativem Startup im e4lab

Wie werden Baustellen in Zukunft aussehen? Karl-Gerhard Faißt und Sven Forte im Interview mit Deutschlandfunk

Menschzentriert arbeiten mit dem Design Thinking Tank

engineering 4.0 lab (e4lab): Digitalisierungs-Unterstützung für Unternehmen der Region

1 Tag, 1 Unternehmen – VPE Exkursion 2021 als Online-Event

Kevin Wiegand

Engineering smarter Produkt-Service Systeme: Erfolgreiches Zukunftssymposium

K3F – User Experience für den Automotive Bereich

Karriere im Silicon Wood

Wie funktioniert Logistik?

X-Reality-Anwendungen für Unternehmen

Kluge Köpfe im e4lab gesucht! Wer überzeugt mit seiner smarten Wetterstation und macht mit seinem Wasserstoffzellen-Auto das Rennen?

Web-Seminar: Von der Idee zum Produkt – Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen

Kryptotechnologien in die Anwendung bringen

Damit die digitale Testfahrt starten kann: Flexibler Umgang mit nutzergeneriertem Inhalt bei Software-Projekten

e4.0 Lab macht sich bereit, vor Ort an Innovationen zu arbeiten

“Kreativität kann man nicht aufbrauchen” (Maya Angelou)

Smarte Produkt-Service Systeme: (Workshop)Angebot für Unternehmen

Digitale Veranstaltung: 10. Mädchen-Technik-Kongress

Das engineering 4.0 lab (e4lab) – eine Erfolgsstory!

HO HO HO der Nikohack war da!

Schülerferienprogramm im e4lab widmet sich dem Klima

Zukunftssymposium 2021 Engineering smarter Produkt-Service Systeme

Explore, exchange, experience – Entdecke das engineering 4.0 lab

„Das Gefühl einen Unterschied zu machen: Das ist es, was mich antreibt“

„Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe“

Prof. Dr.-Ing. Jens C. Göbel

Prof. Dr. Dieter Wallach