ODPfalz

Helping Hands

Auftakt auf dem PFAFF-Areal

Die Third Mission erfassen, verbessern und stärken

engineering 4.0 lab (e4lab): Digitalisierungs-Unterstützung für Unternehmen der Region

Online-Seminar “Von der Idee zum Produkt” – ein Veranstaltungsrückblick

Prof. Dr.-Ing. Jens C. Göbel

Volkskrankheit Rücken: Auf dem Weg zu personalisierten Diagnosen

Faszination MINT entdecken

Lösungsansätze finden, Innovationen anstoßen mit den Werkzeugen im „Atelier de Transfert“

#Vernetzung. #Kommunikation. #Transfer.

Vielfältige Einblicke am Digitaltag 2021

5 Transfer-Fragen an Gabriele Hornung – Gewünschte Kooperationspartner? Menschen mit neugierigen Fragen!

Silver Surfer & Virtual Reality

Interaktive Lichtsteuerung, mit der die Wirkung von Räumen erlebt werden kann

Das Museum der Zukunft

Zirkulär und nachhaltig: Wirtschaftsmodelle für die Zukunft umdenken

Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ adressiert drängende Themen mit Weitblick

5. Regionalkonferenz Mobilitätswende mit Digitalisierungsexpertise aus Kaiserslautern

Schülerferienprogramm im e4lab widmet sich dem Klima

Prof. Dr. Karsten Berns

Kryptotechnologien in die Anwendung bringen

Tanzprojekt GOLEM erfolgreich bei ADC Design-Wettbewerb

Digitale Bildung: So funktioniert’s in der Praxis

Aus der Rubrik: Unter der Lupe

X-Reality-Anwendungen für Unternehmen

Nikohack: 24 Stunden coden

Was macht Wasser so besonders? Wie mache ich Gummibärchen selbst?

Ein großer Nutzen für die Medizin

Offene Digitalisierungsallianz Pfalz präsentiert sich bei TransferAllianz-Konferenz

Upper-Rhine Artificial Symposium

Atelier de Transfert – Werkstatt für Wissensaustausch

#SGD-KONGRESS: VERÖFFENTLICHTER KONGRESSBAND MACHT GESAMMELTES WISSEN FÜR INTERESSIERTE ZUGÄNGLICH

Neuer Online-Selbstlernkurs zum Thema Datenschutz

“Kreativität kann man nicht aufbrauchen” (Maya Angelou)

Hochschulen und Wirtschaft – Austausch mit (Er)Folgen

Karriere im Silicon Wood: Quickstart KL Edition

Die Zukunft ausprobieren: Interaktives Schulbuch

Heute. Morgen. Übermorgen.

Im Gespräch mit Antenne Kaiserslautern

Kevin Wiegand

Annika Friz

“Smarte” Sitzauflage für den Rollstuhl

Apl.-Prof. Dr. Achim Ebert

Auftakt der Veranstaltungsreihe WissensBar: Rückblick

Prof. Dr.-Ing. Jan Conrad

HannoverMesse 2022: Software für autonome Nutzfahrzeuge

Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten?

Chantal Momber

Offene Digitalisierungsallianz mit spannenden Angeboten bei Kongress #Sport #Gesundheit #Digital

Austausch von Ideen, Wissen und Technologien in Corona-Zeiten

Pfalz ist Motor beim autonomen Fahren

Fahrsimulator RODOS®: Wie fühlt sich eine Fahrt darin an?

Heimatnah abtauchen in erweiterte Welten

Digitale Werkzeuge zur Unterrichtsgestaltung

Prof. Dr. Gabriele Hornung

Connecting Minds in Digital Health

Welche Regeln wollen wir in Europa für KI?

Wie gestalten wir unsere digitale Zukunft?

e4.0 Lab macht sich bereit, vor Ort an Innovationen zu arbeiten

Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz auf der Kreativvitti 2.0

Mit der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz auf der Medica 2022

Digitaltag 2022

Dialog fördern und Kooperation voranbringen

Digitale Bildung, Gesundheit und Fahrsimulator auf Rheinland-Pfalz-Tag

Das Mobile Engineering Lab “elab2go” erklärt technologische Trends – erleben Sie selbst!

Einsatz künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsbranche

Eugen Resmann

Neue Technologien in der Nutzfahrzeugbranche

Auf den Punkt gebracht: Sauber bleiben.

Was macht eigentlich eine Elektroingenieurin oder eine Informatikerin?

Staatssekretärin Schmitt ehrt Gewinner des BIC Health Hackathon

Rückblick: Connecting Minds in Digital Health

Mit DigiTUKs digitale Kompetenzen erweitern

Mitmachexperimente für Kinder – ein neues Online-Format

Digital Café für Zukunftsgestalter: Videogestützt Lernen mit smallPART

Digitalisierung nach Rezept. Für die Praxis. Mit der Praxis. Enjoy!

Auf andere Teller blicken, um innovativ zu sein

Digitalisierung der Bildung: Spannende Einblicke auf der didactaDIGITAL

Heute. Morgen. Übermorgen. – Social Media Vortrag und Workshop

Prof. Dr. Werner R. Thiel

Dr. Susanne Schohl

Workshop zu Social Media: Digitale Zukunft mit Dir!

Heute. Morgen. Übermorgen.

Prof. Dr.-Ing. Martin Wölker

Unsere Heimat virtuell: Die Kaiserpfalz damals

ExClaim-Workshop im Digital Café für Zukunftsgestalter

Blick ins Labor. Für Unternehmen. Nachhaltigkeit durch Rohstoffwandel.

Alles hat seinen Preis! Pricing-Workshop mit innovativem Startup im e4lab

Offene Online-Kurse zu Digitalisierung und digitale Lernangebote

#e4lab-Video

Offene Digitalisierungsallianz Pfalz unterstützt bei technischen Fragestellungen, die im Homeschooling-Alltag auftreten

„Das Gefühl einen Unterschied zu machen: Das ist es, was mich antreibt“

Prof. Dr. Dieter Wallach

Hackathon – Nur was für Techies?!

Kluge Köpfe im e4lab gesucht! Wer überzeugt mit seiner smarten Wetterstation und macht mit seinem Wasserstoffzellen-Auto das Rennen?

Tokenisierung – Digitaler Euro & Beschleunigung des Krypto- & NFT- Wachstums

Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg

Smarter Rollstuhl schützt vor Schäden durch Druckbelastung

Wissenschaft für Dich und mich