ODPfalz X-Reality-Anwendungen für Unternehmen Staatssekretärin Schmitt ehrt Gewinner des BIC Health Hackathon Das engineering 4.0 lab (e4lab) – eine Erfolgsstory! Schülerferienprogramm im e4lab widmet sich dem Klima Mit DigiTUKs digitale Kompetenzen erweitern Interaktive Lichtsteuerung, mit der die Wirkung von Räumen erlebt werden kann MI(N)TmachWelt – Experimentiertage auf der Gartenschau Fachdidaktiker unterstützen den Studientag an der IGS Goetheschule Kaiserslautern Einsatz künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsbranche Blick ins Labor. Für Unternehmen. Nachhaltigkeit durch Rohstoffwandel. Karriere im Silicon Wood: Quickstart KL Edition Offene Digitalisierungsallianz Pfalz bei der MEDTECH Rheinland-Pfalz Wissenschaft für Dich und mich Vernetzung in der Region – Innovative Hochschulen als Best-Practice Prof. Dr. Karsten Berns Prof. Dr. Dieter Wallach Prof. Dr.-Ing. Uwe Tronnier Digitale Veranstaltung: 10. Mädchen-Technik-Kongress Unsere Heimat virtuell: Die Kaiserpfalz damals Hannover Messe 2021 – Digital Edition Pfalz ist Motor beim autonomen Fahren Einmal um die Welt in Ihrem Klassenzimmer mit World2Go Wohin geht es im Betonbau? Menschzentriert arbeiten mit dem Design Thinking Tank Anja Weber Aufstiegskongress: Neue Ansätze für die Gesundheitsbranche “Kreativität kann man nicht aufbrauchen” (Maya Angelou) Marcel Adam Goethe am Bildschirm Annika Friz Prof. Dr.-Ing. Jens C. Göbel Gemeinsam digitale Zukunft gestalten Prof. Dr.-Ing. Martin Wölker Digitaltag 2022 Engineering smarter Produkt-Service Systeme: Erfolgreiches Zukunftssymposium Faszination MINT entdecken WissensBar: Machine Learning in der Industrie: Predictive Maintenance am Beispiel der Automotive-Industrie Digital Café für Zukunftsgestalter: Videogestützt Lernen mit smallPART Web-Seminar: Von der Idee zum Produkt – Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen Prof. Dr. Werner R. Thiel Offene Digitalisierungsallianz Pfalz präsentiert sich bei TransferAllianz-Konferenz Aus der Rubrik: Unter der Lupe Christin Mohler Die Third Mission erfassen, verbessern und stärken Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer Tanzprojekt GOLEM erfolgreich bei ADC Design-Wettbewerb Physik leicht gemacht: Bewegungen blitzschnell erfassen und analysieren Silver Surfer & Virtual Reality Hackathon – Nur was für Techies?! Quantenphänomene – auf dem Sprung zur Technologie der Zukunft! Zirkulär und nachhaltig: Wirtschaftsmodelle für die Zukunft umdenken Apl.-Prof. Dr. Achim Ebert e4.0 Lab macht sich bereit, vor Ort an Innovationen zu arbeiten Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten? Wir wünschen fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Nikohack: 24 Stunden coden Pathfinding 2.0: Erschafft einen innovativen, digitalen Wegweiser für das Westpfalz-Klinikum! Digitalisierung der Bildung: Spannende Einblicke auf der didactaDIGITAL Wie gestalten wir unsere digitale Zukunft? Dr. Susanne Schohl #SGD-KONGRESS: VERÖFFENTLICHTER KONGRESSBAND MACHT GESAMMELTES WISSEN FÜR INTERESSIERTE ZUGÄNGLICH “Meine Motivation: Jeden Tag neue Wege gehen und gestalten.” Nadine Wermke Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz HO HO HO der Nikohack war da! ExClaim-Workshop im Digital Café für Zukunftsgestalter Virtuelle Veranstaltung am 10.12.: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen engineering 4.0 lab (e4lab): Digitalisierungs-Unterstützung für Unternehmen der Region 29.11.: World Café: Digitalisierung in der Bildung Video: Raum für Transfer im Digital Café für Zukunftsgestalter Connecting Minds in Digital Health Auf geht’s Pfalz, pack mer’s! “Smarte” Sitzauflage für den Rollstuhl Neurogastroenterologie – Präsentation aktueller Forschungsergebnisse in Lissabon Upper-Rhine Artificial Symposium Digitale Bildung: So funktioniert’s in der Praxis Virtuelle Realität erleben Rückblick auf Bildung.Regional.Digital. – Das Zukunftssymposium der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz Prof. Dr.-Ing. Jan Conrad You don’t know what you don’t know – Digitalisierung. Nachhaltigkeit. New Work. Prof. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Pfaff Insight InTU Research: Vorausschauende Wartung Smarter Rollstuhl schützt vor Schäden durch Druckbelastung Eugen Resmann Prof. Dr. Gabriele Hornung Fahrsimulator RODOS®: Wie fühlt sich eine Fahrt darin an? Eintauchen in virtuelle Welten mit dem VirtualXlab Studienseminar „Recht und Politik der Digitalisierung“ Alles nur Spielerei? Serious Games verstehen und einsetzen Helping Hands Neue Technologien in der Nutzfahrzeugbranche In Eigenregie – Erklärvideos planen und selbst erstellen Mensch und Gesundheit im digitalen Zeitalter Wie funktioniert Logistik? Virtuelle Veranstaltung am 24.09.: Booster für Geschäftsprozesse Gartenroboter: Einladung zum Programmieren Workshop zu Social Media: Digitale Zukunft mit Dir! Kryptotechnologien in die Anwendung bringen Michael Göddel Erleben Sie uns auf der Gamescom 2021