ODPfalz “Kreativität kann man nicht aufbrauchen” (Maya Angelou) Studie im Fahrsimulator RODOS®: Seien Sie dabei! Wie funktioniert Logistik? Das engineering 4.0 lab (e4lab) – eine Erfolgsstory! Offene Digitalisierungsallianz mit spannenden Angeboten bei Kongress #Sport #Gesundheit #Digital “Das Atelier de Transfert stärkt Unternehmen der Region” Hackathon – Nur was für Techies?! MEDICA 2019: Unterwegs auf der weltgrößten Medizinmesse Mitmachexperimente für Kinder – ein neues Online-Format Christin Mohler Zukunftssymposium 2021 Engineering smarter Produkt-Service Systeme Die Third Mission erfassen, verbessern und stärken Menschzentriert arbeiten mit dem Design Thinking Tank Blick ins Labor. Für Unternehmen. Nachhaltigkeit durch Rohstoffwandel. Autonome Unterstützung: Arm-Roboter im Einsatz Digitale Bildung, Gesundheit und Fahrsimulator auf Rheinland-Pfalz-Tag Chemieunterricht neu entdecken mit der Methode „Smartphotometer“ Neuer Online-Selbstlernkurs zum Thema Datenschutz Virtuelle Veranstaltung am 24.09.: Booster für Geschäftsprozesse Offene Digitalisierungsallianz Pfalz präsentiert sich bei TransferAllianz-Konferenz Auftakt der Veranstaltungsreihe WissensBar: Rückblick Kryptotechnologien in die Anwendung bringen Eintauchen in virtuelle Welten mit dem VirtualXlab Gemeinsam digitale Zukunft gestalten Autonome Schwimmplattformen für Rettungsmissionen Volkskrankheit Rücken: Auf dem Weg zu personalisierten Diagnosen Quantenphänomene – auf dem Sprung zur Technologie der Zukunft! Heute. Morgen. Übermorgen. Biologisch inspirierte maschinelle Wahrnehmungskonzepte für die autonome Off-Road Navigation Silver Surfer & Virtual Reality Faszination MINT entdecken Zukunftsperspektiven am Hochschulstandort Pirmasens Spielerisch mit dem Elwetritsche den Stress abbauen Unterwegs: Innovationsbereich Gesundheit in Berlin Engineering smarter Produkt-Service Systeme: Erfolgreiches Zukunftssymposium Auf geht’s Pfalz, pack mer’s! Sie haben Fragen? Web-Portal der TU Kaiserslautern vermittelt Experten HO HO HO der Nikohack war da! #SGD-KONGRESS: VERÖFFENTLICHTER KONGRESSBAND MACHT GESAMMELTES WISSEN FÜR INTERESSIERTE ZUGÄNGLICH Digital Café für Zukunftsgestalter: Digitale Arbeitsblätter Digitale Werkzeuge zur Unterrichtsgestaltung Helping Hands Neue Technologien in der Nutzfahrzeugbranche Wohin geht es im Betonbau? Chantal Momber Kluge Köpfe im e4lab gesucht! Wer überzeugt mit seiner smarten Wetterstation und macht mit seinem Wasserstoffzellen-Auto das Rennen? Marcel Adam Wissenschaft für Dich und mich Wie gestalten wir unsere digitale Zukunft? Offene Digitalisierungsallianz Pfalz unterstützt bei technischen Fragestellungen, die im Homeschooling-Alltag auftreten Künstliche Intelligenz in den Lebenswissenschaften Über die Bedeutung von Vernetzung: Sven Trinks im Portrait Neurogastroenterologie – Präsentation aktueller Forschungsergebnisse in Lissabon Insight InTU Research: Vorausschauende Wartung Agilität ist das Schlagwort der Stunde, wenn es um die Digitalisierung geht 5 Transfer-Fragen an Gabriele Hornung – Gewünschte Kooperationspartner? Menschen mit neugierigen Fragen! Im Austausch mit der Region Digitale Zukunft mit Dir: Web 3 & Das Metaverse Schülerferienprogramm im e4lab widmet sich dem Klima Prof. Dr. Gabriele Hornung Connecting Minds in Digital Health Daniela Becker Cyanobakterien: Schatz der Zukunft Rückblick: “You don’t know what you don’t know.” – Digitalisierung.Nachhaltigkeit.New Work. engineering 4.0 lab (e4lab): Digitalisierungs-Unterstützung für Unternehmen der Region “Smarte” Sitzauflage für den Rollstuhl Dr. Manuela Gries Wolkig, mit Aussicht auf… Digitalisierung der Bildung: Spannende Einblicke auf der didactaDIGITAL Prof. Dr.-Ing. Uwe Tronnier Eugen Resmann „Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe“ Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ adressiert drängende Themen mit Weitblick Fachdidaktiker unterstützen den Studientag an der IGS Goetheschule Kaiserslautern Virtuelle Realität erleben Neue Arbeit – neue Fähigkeiten – Herausforderung Zukunft der Arbeit Wearables aus Kaiserslautern auf der MEDICA Dr. Susanne Schohl Mensch und Gesundheit im digitalen Zeitalter 23.09.: Rekonfigurierbare Steuerungssysteme von autonom fahrenden Robotern Annika Friz Prof. Dr. Dieter Wallach VirtualXlab auf der Gamescom – ein Rückblick Alles hat seinen Preis! Pricing-Workshop mit innovativem Startup im e4lab Digitalisierung nach Rezept. Für die Praxis. Mit der Praxis. Enjoy! Physik leicht gemacht: Bewegungen blitzschnell erfassen und analysieren Aus der Rubrik: Unter der Lupe Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten? Aufstiegskongress: Neue Ansätze für die Gesundheitsbranche ExClaim-Workshop im Digital Café für Zukunftsgestalter Digital Café für Zukunftsgestalter: Videogestützt Lernen mit smallPART Explore, exchange, experience – Entdecke das engineering 4.0 lab Hannover Messe 2021 – Digital Edition Web-Seminar: Von der Idee zum Produkt – Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen Workshop zu Social Media: Digitale Zukunft mit Dir! Einsatz künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsbranche Digitaltag 2022 WissensBar: Machine Learning in der Industrie: Predictive Maintenance am Beispiel der Automotive-Industrie Atelier de Transfert – Werkstatt für Wissensaustausch Pfalz ist Motor beim autonomen Fahren