ODPfalz Unterwegs: Innovationsbereich Gesundheit in Berlin Autonome Schwimmplattformen für Rettungsmissionen Das engineering 4.0 lab (e4lab) – eine Erfolgsstory! Quantenphänomene – auf dem Sprung zur Technologie der Zukunft! Upper-Rhine Artificial Symposium 23.09.: Rekonfigurierbare Steuerungssysteme von autonom fahrenden Robotern e4.0 Lab macht sich bereit, vor Ort an Innovationen zu arbeiten Auftakt auf dem PFAFF-Areal Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer Matthias Bächle Offene Digitalisierungsallianz Pfalz auf Antenne Kaiserslautern Engineering smarter Produkt-Service Systeme: Erfolgreiches Zukunftssymposium 1 Tag, 1 Unternehmen – VPE Exkursion 2021 als Online-Event MI(N)TmachWelt – Experimentiertage auf der Gartenschau Chemieunterricht neu entdecken mit der Methode „Smartphotometer“ Silver Surfer & Virtual Reality Smarte Produkt-Service Systeme: (Workshop)Angebot für Unternehmen Virtuelle Labore – ein Einblick Staatssekretärin Schmitt ehrt Gewinner des BIC Health Hackathon “Kreativität kann man nicht aufbrauchen” (Maya Angelou) Online-Seminar “Von der Idee zum Produkt” – ein Veranstaltungsrückblick Ein großer Nutzen für die Medizin Eintauchen in virtuelle Welten mit dem VirtualXlab Prof. Dr. Werner R. Thiel Nikohack: 24 Stunden coden Von interaktiver Tafel zum Vorlesestift – digitale Werkzeuge zur Unterrichtsgestaltung sind vielfältig und das Thema Digitalisierung und Bildung aktueller denn je Was macht eigentlich eine Elektroingenieurin oder eine Informatikerin? Hochschulen und Wirtschaft – Austausch mit (Er)Folgen Spielerisch mit dem Elwetritsche den Stress abbauen Wearables aus Kaiserslautern auf der MEDICA Tokenisierung – Digitaler Euro & Beschleunigung des Krypto- & NFT- Wachstums Neuer Online-Selbstlernkurs zum Thema Datenschutz Wohin geht es im Betonbau? Heimatnah abtauchen in erweiterte Welten Hackathon – Nur was für Techies?! Video: Raum für Transfer im Digital Café für Zukunftsgestalter Zukunftsperspektiven am Hochschulstandort Pirmasens Auftakt der Veranstaltungsreihe WissensBar: Rückblick 7. „International Commercial Vehicle Technology Symposium“, 13.-15.09. Im Austausch mit der Region Digital Café für Zukunftsgestalter: Videogestützt Lernen mit smallPART Web-Seminar: Von der Idee zum Produkt – Prototyping als Erfolgsfaktor in Unternehmen Rückblick: Connecting Minds in Digital Health Menschzentriert arbeiten mit dem Design Thinking Tank Wie werden Baustellen in Zukunft aussehen? Karl-Gerhard Faißt und Sven Forte im Interview mit Deutschlandfunk HO HO HO der Nikohack war da! Prof. Dr.-Ing. Martin Wölker Kryptotechnologien in die Anwendung bringen Christin Mohler Digital Café für Zukunftsgestalter: Digitale Arbeitsblätter Connecting Minds in Digital Health Goethe am Bildschirm Digitaltag 2022 Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch Digitale Bildung: So funktioniert’s in der Praxis Vernetzung in der Region – Innovative Hochschulen als Best-Practice In Eigenregie – Erklärvideos planen und selbst erstellen Fachdidaktiker unterstützen den Studientag an der IGS Goetheschule Kaiserslautern Karriere im Silicon Wood Im Gespräch mit Antenne Kaiserslautern Vielfältige Einblicke am Digitaltag 2021 Studie im Fahrsimulator RODOS®: Seien Sie dabei! Pathfinding 2.0: Erschafft einen innovativen, digitalen Wegweiser für das Westpfalz-Klinikum! Neurogastroenterologie – Präsentation aktueller Forschungsergebnisse in Lissabon Prof. Dr. Antoni Picard 5 Transfer-Fragen an Gabriele Hornung – Gewünschte Kooperationspartner? Menschen mit neugierigen Fragen! Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz auf der Kreativvitti 2.0 Wie gestalten wir unsere digitale Zukunft? Arbeitsblätter mal ganz digital: Neue Möglichkeiten für Lehrende und Lernende Mitmachexperimente für Kinder – ein neues Online-Format Erfolgreicher Start: Wissenstransfer mit Insight inTU Research Insight InTU Research: Vorausschauende Wartung HannoverMesse 2022: Software für autonome Nutzfahrzeuge Künstliche Intelligenz in den Lebenswissenschaften Kluge Köpfe im e4lab gesucht! Wer überzeugt mit seiner smarten Wetterstation und macht mit seinem Wasserstoffzellen-Auto das Rennen? Heute. Morgen. Übermorgen. – Social Media Vortrag und Workshop Digitalisierung der Bildung: Spannende Einblicke auf der didactaDIGITAL Virtuelle Veranstaltung am 24.09.: Booster für Geschäftsprozesse Chantal Momber Prof. Dr.-Ing. Uwe Tronnier Eintauchen in virtuelle Welten: Eröffnung des VirtualXlab 3D-Drucktechniken für Unternehmen Explore, exchange, experience – Entdecke das engineering 4.0 lab Cyanobakterien: Schatz der Zukunft Digitalisierung nach Rezept. Für die Praxis. Mit der Praxis. Enjoy! Aufstiegskongress: Neue Ansätze für die Gesundheitsbranche Offene Digitalisierungsallianz Pfalz bei der MEDTECH Rheinland-Pfalz Wenn die Zukunft greifbar wird: Virtuelle Konferenzen Vielfältige Einblicke am Digitaltag 2020 Autonomer Bus soll in Anwendung interaktiv, sicher und praktisch sein. Wolkig, mit Aussicht auf… Tanzprojekt GOLEM erfolgreich bei ADC Design-Wettbewerb Alles nur Spielerei? Serious Games verstehen und einsetzen Wie funktioniert Logistik? Aus der Rubrik: Unter der Lupe Hier stimmt die Chemie! Auch digital der Wissenschaft auf der Spur Prof. Dr. Dieter Wallach Im Kreis in die Zukunft denken Gartenroboter: Einladung zum Programmieren Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz