2. Workshop der BewegungsForscher
Am 19. November 2024 fand von 17 bis 19 Uhr der zweite Workshop im Rahmen des Citizen-Science-Projekts „BewegungsForscher“ am Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe statt. Ziel war es, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über den neuesten Stand der Forschung, Technik und Patente zu den Themen „smarte Walker“ (Orthesen zur Belastungserfassung) und „Kniehebe-Orthesen“ zu geben. Zusätzlich wurde das Thema der Fußhebe-Orthese vorgestellt, die sich versteift, um den Entwicklungsbedarf in diesem Bereich aufzuzeigen.
In vier Phasen arbeiteten die Bürgerwissenschaftler aktiv am wissenschaftlichen Entwicklungsprozess mit. Zu Beginn gab es eine Einführung in den aktuellen Projektstand. Danach wurden die Ergebnisse der Literatur- und Patentrecherche zwischen den beiden Workshops präsentiert.
Im Anschluss folgte eine lebhafte Diskussion über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Hilfsmittel. Nach der Themenauswahl erhielten die Teilnehmenden einen kurzen Input zum Lastenheft. In einer Brainstorming-Runde wurden die Anforderungen für das zu entwickelnde Hilfsmittel gemeinsam erarbeitet. Die Ergebnisse wurden auf Kärtchen festgehalten und an der Pinnwand sichtbar gemacht.
Im Anschluss folgte eine lebhafte Diskussion über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Hilfsmittel. Nach der Themenauswahl erhielten die Teilnehmenden einen kurzen Input zum Lastenheft. In einer Brainstorming-Runde wurden die Anforderungen für das zu entwickelnde Hilfsmittel gemeinsam erarbeitet. Die Ergebnisse wurden auf Kärtchen festgehalten und an der Pinnwand sichtbar gemacht.
Zum Abschluss des Workshops wurde erläutert, wie die gewonnenen Ergebnisse für die Erstellung des Lastenhefts und des Projektplans genutzt und mit den Bürgerwissenschaftler*innen zur weiteren Bearbeitung und Kommentierung geteilt werden.
Mehr Informationen: https://rptu.de/ueber-die-rptu/organisation/referate/rtin/transfer/odpfalz/citizenscience