Rückblick Statusworkshop ODPfalz: Highlights, Austausch und spannende Einblicke

Am 2. Juli 2025 trafen sich die Projektmitglieder der ODPfalz zum jährlichen Statusworkshop in Kaiserslautern – und das bei rekordverdächtigen Temperaturen: Der heißeste Tag […]

Design-Thinking im Einsatz: „Beobachten“-Phase im ko-kreativen Transferprojekt mit der Wasgau AG

Im Sommersemester 2025 engagieren sich Studierende verschiedener wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge der RPTU Kaiserslautern-Landau im Rahmen der Veranstaltung „Strategisches Human Resource Management“ aktiv in einem innovativen […]

Erfolgreiche Einführung einer virtuellen Büroplattform – Transferprojekt der RPTU mit der ALZURA AG

Im Rahmen eines Transferprojekts mit der ALZURA AG – einem Anbieter digitaler Handelsplattformen und eBusiness-Software für die Automotive-Branche – arbeiten Masterstudierende aus verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen […]

EXIST-Women-Treffen meets ODPfalz

Im Juni fand im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz das jüngste EXIST-Women-Treffen samt Gründerinnen-Stammtisch statt – ein Abend voller Informationen, Kennenlernen und Netzwerken. Das […]

Neugier trifft Zukunft: Schüler*innen der BBS Wittlich entdecken KI und Design Thinking an der RPTU

Am 23. Juni 2025 hieß die RPTU Kaiserslautern eine engagierte Schülergruppe der Berufsbildenden Schule (BBS) Wittlich im engineering 4.0 lab (e4lab) willkommen. Im Gepäck: […]

Gemeinsam bewerten, gemeinsam bewegen – im Citizen-Science-Projekt BewegungsForscher

Am 4. Juni 2025 trafen sich Bürger*innen und Forschenden zum fünften Workshop des Projekts BewegungsForscher – dieses Mal im Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW). Ziel […]

Die RPTU auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025

Drei Tage voller Energie, Begegnungen und echter Wissenschaft zum Anfassen – was für ein Erlebnis! Vom 23. bis 25. Mai 2025 war die RPTU […]

Netzwerktreffen der SIAK-Plattform Nachhaltigkeit – Impulse für eine nachhaltige Zukunft

Am 04. Juni 2025 wurde das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zum lebendigen Treffpunkt für alle, die nachhaltige Entwicklung nicht nur diskutieren, sondern gestalten […]

Digitales Agrarbüro – Mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Die Digitalisierung verändert die Landwirtschaft – auf dem Acker, im Stall, aber auch im Büro. Während moderne Technik auf dem Feld längst zur Selbstverständlichkeit […]

Ein innovatives Transfertool bringt Theorie und Praxis zusammen

„Analytische Praxiserkundung“: Studierende erkunden personalwirtschaftliche Praxisinstrumente mit Tiefgang Wie lassen sich literaturbezogene Konzepte zur Gestaltung der Personalwirtschaft auf reale Unternehmenssituationen übertragen? Und was lernen Studierende […]